Wir sind entsetzt und bestürzt über das Ausmaß der Zerstörungen durch das Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Wir trauern mit allen, insbesondere mit den Angehörigen und Freunden, die von diesem Unheil betroffen sind und möchten unsere herzliche Anteilnahme zum Ausdruck bringen.
Depremin Türkiye ve Suriye'de yarattığı tahribatın boyutu karşısında dehşete kapılmış durumdayız. Başta bu trajediden etkilenen akraba ve dostlar olmak üzere herkesin yasını tutuyor ve başsağlığı duygularımızı ifade etmek istiyoruz.
Das RBZ am Königsweg verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine.
Wir bekräftigen unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und mit allen Menschen in Russland, die den Mut haben, sich gegen den Krieg zu stellen. Wir wünschen uns für alle Menschen auf der Erde ein Leben in Freiheit und Frieden.
Zukunft gestalten - am Königsweg!
Termine und Veranstaltungen
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Instagram
Damit ihr nichts verpasst und immer auf dem Laufenden seid, was so rund um unser RBZ am Königsweg passiert, haben wir inzwischen ein Instagram-Profil.
Folgen und Aktuelles sowie Informatives aus dem Schulleben nicht mehr verpassen:
„Wie sieht wohl meine Zukunft aus? Welchen Beruf werde ich ausüben?“ Diese Fragen stellen sich viele von uns. Aus diesem Grund bietet das RBZ am Königsweg jedes Jahr für die 12. Klassen im Rahmen des Berufsorientierungskonzeptes einen Berufsorientierungstag an.
Am 18.01.2019 besuchten wir, die Klasse 12d, die aktuelle Ausstellung „Out of Office“ im Hamburger Museum der Arbeit. Hintergrund des Besuches war die anstehende Projektwoche, in der wir uns mit der Frage beschäftigen wollen, inwieweit Künstliche Intelligenz unser Leben in der Zukunft beeinflussen wird.
Nach 3,5 Jahren Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher an der Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeit gratuliert das RBZ am Königsweg den Absolvent*innen herzlich und wünscht ihnen für ihren weiteren beruflichen wie privaten Lebensweg viel Erfolg!
Weihnachten, die besinnlichste Zeit des Jahres, so sollte es zumindest sein, oder?
Zwei Pädagogik-Profil-Klassen, die 11d und 12d, des Beruflichen Gymnasiums am Königsweg hatten eine Woche vor Weihnachten eine Mission: „Verbreite gute Stimmung in einer Zeit, die von Liebe geprägt sein sollte, aber leider viele Menschen stresst“. So schwärmten sie aus und verteilten Briefe mit netten Worten, Wünschen und Danksagungen.