Am 25.07.2025 besuchte die Klasse BSPE24b das Aquarium GEOMAR in Kiel. Ziel des Ausflugs war es, sozialpädagogische Angebote für Kinder zum Thema Meer zu planen und selbst durchzuführen. Dabei wurden die Seerobben beobachtet, Fische gezählt, Meeresbewohner gesucht, Memory gespielt und Experimente zum Thema Sinneswahrnehmung durchgeführt. Die Auszubildenden konnten ihre Kreativität und Teamarbeit unter Beweis stellen, während sie sich wichtige Inhalte spielerisch näherbrachten.
Das Arbeitsfeld der Natur- und Waldpädagogik wird ein immer größerer Stellenwert eingeräumt. Daher erhalten diese Zusammenhänge in der Ausbildung zur „Sozialpädagogischen Assistentin bzw. zum Assistenten an unserem RBZ u.a. in Form eines Zertifikatskurses einen wichtigen Stellenwert. Hierzu werden vielfältige Kenntnisse auf theoretischer und insbesondere praktischer Ebene vermittelt, was die folgenden Aufnahmen veranschaulichen...
Tanja Neuber und Auszubildende der BSP - Unterstufen
Erneut besuchte eine Unterstufe der Fachschule für Sozialpädagogik unsere Kooperationsschule in Hammer. Diesmal machte sich die FS 24c am 06.12.24 auf den Weg zur Uwe- Jens Lornsen Schule. Im Gepäck: Diverse Angebote zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. In Kleingruppen nahmen die Kinder Aktivitäten zu Kinderrechten, Mülltrennung, nachhaltigem Gärtnern und Recycling wahr.
Im Rahmen der Kieler Klimawoche besuchten Auszubildene der FS24c den Workshop „Klimafrühstück mit Kindern“ des Bündnis eine Welt mit der Referentin Birthe Goldenbaum.