Einige Klassen haben sich gewaltig für ein adventliche Stimmung "ins Zeug gelegt" und Adventsfenster für unseren Wettbewerb gestaltet. Die Abstimmung über die schönsten Adventsfenster des Königswegs wird wegen des Distanzunterrichts voraussichtlich auf die Woche ab dem 11. Januar verschoben. Die persönlichen Favoriten dürfen aber schon ausgespäht werden!
Vom 07. bis 21. September fand in Kiel das sogenannte "Stadtradeln" statt. "Stadtradeln" ist eine deutschlandweite Kampagne zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Drei Wochen lang werden in den teilnehmenden Kommunen alle Kilometer gezählt, die mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Etwas für das Klima tun, für die eigene Gesundheit und die Ehre der Stadt? Das klingt nach einer guten Sache . Deshalb war für uns als Team „RBZ am Königsweg“ klar: Da sind wir dabei!
Im Rahmen der Auftaktkonferenz der Fachschule Fachrichtung Sozialpädagogik/Heilpädagogik am letzten Freitag in den Sommerferien konnte eine erste Erkundung der neu gestalteten Räumlichkeiten durch das Kollegium stattfinden; einhelliges Fazit: Die Königskinder sind begeistert!
Königskinder haben es ja bekanntlich nicht ganz einfach. Wie schon vor hunderten von Jahren müssen sie mitunter auch heute noch immer mal wieder von Residenz zu Residenz ziehen. Die Berufsfachschule und Fachschule Fachrichtung Sozialpädagogik haben einige solcher königlichen Reisen hinter sich; zuletzt waren sie für zwei Jahre provisorisch in Containern am Westring untergebracht. Doch nun hoffen die Berufsfachschule und Fachschule Fachrichtung Sozialpädagogik in ihrer sanierten Haupt-Residenz am Rondeel endlich zur Ruhe kommen zu dürfen.
Am 03. September trafen sich Mitglieder der SPD-Landesgruppe im Bundestag und Vertreter der Nord-SPD am Regionalen Bildungszentrum (RBZ) am Königsweg in Kiel zum Fachgespräch. Ein KN-Artikel vom 04.09.2019 gibt Einblicke in diese Veranstaltung.
Das neue Schuljahr hat begonnen und die Abiturklassen des RBZ am Königsweg stehen kurz vor ihrem höchstmöglichen schulischen Abschluss. Doch vor diesem befindet sich das Sportprofil der 13d in einer ganz anderen Höhe. Tausend Meter über dem Meeresspiegel um genau zu sein, im idyllischen Harz.
Mit dem Leitspruch „Ture sucht Helden“ organisieren Freunde der Familie des Säuglings Ture zur Zeit Registrierungsaktionen für die Deutschen Knochenmarksspenderdatei (DKMS) in und um Kiel. Denn Ture braucht dringend eine/n Spender*in, um zu überleben.
„Wie sieht wohl meine Zukunft aus? Welchen Beruf werde ich ausüben?“ Diese Fragen stellen sich viele von uns. Aus diesem Grund bietet das RBZ am Königsweg jedes Jahr für die 12. Klassen im Rahmen des Berufsorientierungskonzeptes einen Berufsorientierungstag an.
Alle Jahre wieder…veranstaltet Karen Moeglich mit einer ihrer Klassen den traditionellen Büchermarkt mit Adventscafé des Beruflichen Gymnasiums am Königsweg.