Das RBZ am Königsweg steht an der Seite aller, die unsere Demokratie und die Vielfalt in unserer Gesellschaft aktiv schützen und fördern. Wir verurteilen jede Form von Extremismus, die unsere Demokratie gefährdet, und fordern alle am Schulleben Beteiligten auf, Haltung zu zeigen!
Am 7.10.2022, dem letzten Tag vor den Herbstferien, waren wir beim landesweiten Schüler*innenfachtag für Schulen des Netzwerks "Schule ohne Rassismus - Schulen mit Courage" in der Jugendakademie Segeberg, welche schon in der Vergangenheit häufiger Fachtage für Schüler*innen auf die Beine gestellt hat.
Ende September machte sich die Heilpädagogik-Klasse FH21 mit den beiden Lehrerinnen Johanna Matz und Katja Werner auf ihre Bildungsreise nach Berlin. Auf dem vielfältigen Programm standen Besuche heilpädagogischer Institutionen.
Unter erfreulich reger Teilnahme fand am 06.10.22 die SV Versammlung unseres RBZ am Königsweg in der Aula statt. Nach der Begrüßung durch die Verbindungslehrkräfte kam es zunächst in schularthomogenen Kleingruppen zu einem Austausch, an dessen Ende die Wahl der jeweiligen Fachschaftsvorsitzenden (aufgeteilt nach Schulart) stand. In diesem Schuljahr bekleiden folgende Schüler*innen diese Position ...
Am vergangenen Mittwoch stand für die Schülerinnen und Schüler der Segel AG des Beruflichen Gymnasiums kein klassischer Fachunterricht auf dem Plan. Der Verein Schülersegeln Schleswig-Holstein hatte zur Wettfahrt geladen und diese Möglichkeit wollten wir uns nicht entgehen lassen.
FS12ta – FSB22?! Hinter diesen Kürzeln stehen 10 Jahre berufsbegleitende Ausbildung am Nachmittag am RBZ1 „äh, nein“ am RBZ am Königsweg. Wir halten kurz inne und werfen einen Blick in die Vergangenheit: