Seit April ist Michaela Pries nun im Amt. Sie setzt sich für umfassende Teilhabe und gleichwertige Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ein. Zur Zeit reist sie viel durch Schleswig-Holstein, um Menschen und Einrichtungen kennenzulernen. Wir freuen uns sehr, dass Frau Pries die Einladung des Arbeitsfeld-Teams Heilpädagogik/Psychiatrie der Fachschule Fachrichtung Sozialpädagogik angenommen hat und uns am 31.08.2021 besuchte.
Uns allen schwirrte bestimmt auf der langen Anreise von Kiel nach Sörup diese Melodie durch den Kopf. Allerdings sind wir nicht zum „SüdeRhof“ sondern zum „SüdeNhof“ gefahren – genauer zum „Kinder- und Jugendförderzentrum Hof Südensee GmbH“.
Wir, die Schülerinnen und Schüler der FS19c und unsere Klassenlehrkräfte Frau Taupitz und Herr Auräth, haben uns im Dezember entschieden, statt eines weihnachtlichen Wichtelns einen Geldbetrag in Höhe von 150€ an den „Blauen Elefanten“ zu spenden. Hierbei handelt es sich um einen Verein der offenen Kinder- und Jugendhilfe. Deshalb war der Besuch für uns als angehende Erzieher*innen auch besonders interessant.