Im Anschluss an die absolvierten schriftlichen Prüfungen setzten sich die Auszubildenden der Klasse FS 19 b im Rahmen des Unterrichtes im Bereich der Spielpädagogik mit folgender Ausgangssituation auseinander: "Angenommen, ich werde in einer neu errichteten Kindertagesstätte mit zwei Krippengruppen und drei Elementargruppen tätig sein. Da das flächenmäßig großzügige Außengelände der Kita noch zu gestalten sei, gelte es, die Pädagoginnen und Pädagogen der „Kita“ hieran zu beteiligen.“
Ein Unterrichtsprojekt in Musikpädagogik der FS 21 WB / Fachschule für Sozialpädagogik in welchem es Aufgabe war, ein Instrument zu erstellen, hierzu einen kreativen Steckbrief zu entwerfen und praxisnah zu präsentieren.
Vielfalt zum Selberlernen. Diversity goes online. Unter diesem Motto führte das Diverstiy-Forum Schleswig-Holstein am Donnerstag, den 12. Mai 2022, einen Workshop mit der Erzieher*innen Klasse FS20a durch.
Um den Kindern in den Kitas das Thema Nachhaltigkeit auf kreative Weise näherzubringen, hat die FS21PiA Klasse des RBZ am Königsweg ein Projekt im Kunstunterricht gestartet. Dabei hat die Klasse Toilettenpapier-/ Küchenpapierrollen wiederverwendet, und daraus kreative Buchstaben kreiert.