Das RBZ am Königsweg steht an der Seite aller, die unsere Demokratie und die Vielfalt in unserer Gesellschaft aktiv schützen und fördern. Wir verurteilen jede Form von Extremismus, die unsere Demokratie gefährdet, und fordern alle am Schulleben Beteiligten auf, Haltung zu zeigen!
Bildung mit Zukunft - am Königsweg!
sozial - vielfältig - nachhaltig - kreativ
Bewerbungen für das Schuljahr 2025/2026
Bitte geben Sie Ihre Bewerbungen für das Schuljahr 2025/2026 im Februar 2025 ab.
Termine und Veranstaltungen
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Instagram
Damit ihr nichts verpasst und immer auf dem Laufenden seid, was so rund um unser RBZ am Königsweg passiert, haben wir inzwischen ein Instagram-Profil.
Folgen und Aktuelles sowie Informatives aus dem Schulleben nicht mehr verpassen:
¡Buenos Dias! Wir, die Schülerinnen und Schüler des Spanischkurses des 13. Jahrgangs, haben uns im Rahmen des Unterrichts vorgenommen, das Tierheim Uhlenkrog mit einer Spendenaktion zu unterstützen.
Jedes Jahr gehen der 11. und 13. Jahrgang zum Halbjahreswechsel ins traditionsreiche Metro-Kino. Dieses Jahr stand der Film „Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen“ aus dem Jahr 2016 auf dem Programm.
Ja – wie ein Märchen, so kam es uns vor, als wir nach 1000 km langer Anreise mit 78 Personen vom grauen, trüben, verregneten Kiel im tief verschneiten, sonnenglitzernden Bergdorf namens Biberwier ankamen. Eine wahrhafte Postkarte bot sich uns zu Beginn und dann noch weitere fünf Tage in voller Pracht und ermöglichte vielen Schülerinnen und Schülern eine erste Begegnung mit dem Ski– oder Snowboardfahren in den Alpen. Einige wussten bereits von dem Wunderort und der „heilenden“ Wirkung der Bewegung in den eiskalten Höhen – bis zu minus 16 Grad hatten wir!- und fuhren zum 2. Mal mit. Das Skigebiet Biberwier – Lermoos - Ehrwald bietet wunderbare, sichere und vielfältige Lift- und Gondelaufstiege bis auf 2000 Meter hinauf mit Abfahrten für alle Könnensstufen. Aber so weit waren unsere Anfänger erst einmal noch nicht und alle bekamen eine Leihausrüstung und Ski- bzw. Snowboardunterricht von den Schneesportlehrerinnen und -lehrern der örtlichen Skischule.